Massivholzplatten Eigenschaften
Massivholzplatten können in verschiedenen Fertigungsarten hergestellt werden – in Handarbeit oder industriell.
Jede der Platten hat ihre Vor- und Nachteile. Nachfolgend stellen wir die unterschiedlichen Massivholzplatten kurz vor.
Da wir die Tische mit ihrer charaktervollen Oberfläche sowie Maserbild erhalten wollen, fertigen wir die Tischplatten standardmäßig in mühevoller Handarbeit aus breiten Lamellen. Auf Anfrage sind die anderen Plattenarten natürlich erhältlich.
Unsere Lieblinge: Naturholzplatte (Monolith), breite Riegel.
Tischplatten-Typen
Monolith
Naturholzplatte aus einem großen, unverleimten Stück. Absolute Unikate mit durchgängiger Maserung über die komplette Fläche. Nur auf Anfrage erhältlich.
Breite Riegel
Das verwendete Holz wird in seiner maximalen Breite belassen. Die Wirkung ist sehr massiv und charakterstark. Fertigung in Handarbeit durch unsere Tischler. Riegelbreite > 10 cm.
Schmale Riegel
Die Massivholzplatte wird aus mehreren, durchgängigen Lamellen verleimt. Die Breite der Riegel beträgt in der Regel 4 – 5 cm. Die Platte wirkt filigraner. Bei dieser Herstellungsart wird die Rissbildung stark minimiert.
Keilgezinkt
Keilgezinkte (stäbchenverleimte) Platten werden industriell gefertigt. Sie bestehen aus einzelnen, kleinen Holzstücken, die miteinander verleimt werden. Günstigste aber auch optisch weniger attraktive Variante.
Tischkanten
Gerade Kante
Die klassische Kante ist gerade geschnitten.
Aufgrund es zeitlosen Charakters ist es wohl die am häufigsten ausgewählte Kantenform.
Schweizer Kante
Die Tischplatten mit einer eleganten Kante, auch Schweizer Kante genannt, werden mit einem Winkelschnitt nach unten hin verjüngt. Dies lässt Tischplatte filigran erscheinen.
Baumkante
Bei Tischplatten mit natürlicher Baumkante zieht der rustikale, natürliche Charme bei Ihnen ein. Die Baumkante unterscheidet sich farblich von der eigentlichen Tischplatte. Diese werden aber stimmig zueinander ausgew
Einseitige Baumkante
Tischplatten mit einer geraden und einer natürlichen Baumkante eignen sich perfekt für Schreibtische oder Konsolen, welche mit einer langen Seite an einer Wand stehen sollen.
Bemaßungen zur Schweizer Kante für Tischplatten 40 mm und 30 mm Stärke

Stabilität unserer Tischplatten – Langlebigkeit und Qualität
Die meisten Tische ab einer Länge von 200 cm werden standardmäßig mit zwei Stahlkernen stabilisiert. Dies reduziert das “Arbeiten” der Tischplatte auf ein Minimum und du wirst ein Leben lang Freude an deinem Tisch haben.
Tipps zur richtigen Pflege von Massivholzmöbeln erhältst du hier: Pflege von Massivholzmöbeln