Stirnholz Schneidebrett - Eiche
Eiche
Angebot!

Stirnholz Schneidebrett – Eiche

Ab: 79  71,10 

  • handgefertigt aus massiver Eiche
  • plastikfrei & antibakteriell
  • inkl. Schleifpapier & Pflegeanleitung
  • mit und ohne Saftrille verfügbar
Leeren
  • *Abmessungen:

    *Saftrille:

    Zurücksetzen

    Fertigungsbeginn nach Bestellung. Lieferzeit beachten.

Unverbindliche Beratung

In 2-3 Wochen bei dir =)

Produkte auf Maß
Persönliche Betreuung
Handgefertigt & nachhaltig
Zuverlässig geliefert

Ein Stirnholz-Schneidebrett aus Eiche verbindet natürliche Schönheit mit außergewöhnlicher Robustheit. Die markante Maserung der Eiche macht jedes Stück einzigartig, während die stehenden Holzfasern für besondere Schnittfestigkeit, Langlebigkeit und messerschonende Eigenschaften sorgen.

HIGHLIGHTS

  • handgefertigtes Hirnholz Schneidebrett
  • 100% massives Eichenholz
  • Wirkt durch den Gerbsäureanteil im Holz antibakteriell
  • Klingenschonend durch das Eichenholz

PRODUKTDETAILS 

  • 1 Stirnholz Schneidebrett  Eiche
  • mit oder ohne Saftrille
  • Holzoberfläche fein geschliffen
  • Mit lebensmittelechtem Leinöl behandelt
  • Inkl. Schleifpapier und Pflegetipps

Das Stirnholz-Küchenbrett: klein oder groß?

Das Stirnholz-Schneidebrett aus massivem Eichenholz ist in folgenden Standardgrößen erhältlich:

  • 30 × 20 × 2 cm – kompaktes Brett für kleine Küchen
  • 40 × 30 × 3 cm – vielseitiger Allrounder
  • 50 × 35 × 3 cm – großzügige Arbeitsfläche
  • 60 × 40 × 4 cm – großes Stirnholz Schneidebrett, perfekt für Fleisch & Grill

Besonders beliebt ist das große Stirnholz Schneidebrett aus Eichenholz in der Variante 60 × 40 cm, das bei ambitionierten Hobbyköchen und Profis zum Einsatz kommt.

Auf Anfrage fertigen wir dein Stirnholzbrett aus Eiche auch in Sondermaßen oder als Geschenkvariante an.

Eiche Stirnholz-Schneidebrett: mit oder ohne Saftrille erhältlich

Du hast die Möglichkeit, dein Stirnholz-Schneidebrett aus Eiche wahlweise mit Saftrille oder ohne Saftrille zu bestellen. So entscheidest du selbst, ob du ein klassisches Brett mit durchgehend glatter Arbeitsfläche bevorzugst oder ob dir die praktische Saftrille wichtig ist.

Diese fängt zuverlässig Fleisch-, Obst- und Gemüsesäfte auf, hält deine Arbeitsfläche sauber und erleichtert das hygienische Arbeiten in der Küche.

Warum ein Stirnholz-Schneidebrett kaufen?

Ein Schneidebrett aus Stirnholz gilt als Königsklasse unter den Küchenbrettern. Dank der stehenden Maserung gibt das Holz beim Schneiden leicht nach und schont so die Messerschneide. Gleichzeitig ist es extrem langlebig, da sich die Holzfasern nach dem Schnitt wieder aufstellen.

Das Stirnholzbrett aus Eiche eignet sich für den täglichen Gebrauch genauso wie zum stilvollen Servieren zu besonderen Anlässen. Jedes Stück ist ein Unikat.

Pflege & Nachhaltigkeit beim Stirnholz-Schneidebrett aus Eiche

Damit das Schneidebrett aus Eichen-Stirnholz ein langlebiger Küchenhelfer wird und seine natürliche Schönheit und Widerstandsfähigkeit behält, sind nur wenige einfache Handgriffe notwendig. Mit der richtigen Pflege wirst du über viele Jahre Freude an deinem Stirnholz-Schneidebrett aus Eiche haben:

  • Reinigung: Nach Gebrauch mit warmem Wasser und mildem Spülmittel abwischen, niemals in die Spülmaschine legen
  • Pflege: Das Stirnholz-Küchenbrett regelmäßig zu ölen (z.B. mit Leinöl) hält es dauerhaft schön und schützt vor Rissen
  • Nachhaltigkeit: Wir verarbeiten ausschließlich hochwertiges Eichenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft

Schnittig & schick: Schneidebretter aus anderen Holzarten

Du möchtest deine Schneidebrett-Ausstattung erweitern oder ein Stirnholzbrett aus Nussbaum statt aus Eichenholz kaufen? Bei uns hast du die Wahl zwischen unterschiedlichen Größen, edlen Holzarten sowie praktischen Extras wie Saftrille oder rutschfesten Füßen. Ob kleines Frühstücksbrettchen, robustes Backbrett oder großzügiges Küchenbrett: Wir fertigen dein Schneidebrett individuell nach deinen Wünschen.

Fragen & Antworten

Was ist der Vorteil von Stirnholz?

Die stehenden Holzfasern machen ein Stirnholz-Schneidebrett besonders schnittfest, langlebig und hygienisch.

Warum Eichen-Stirnholz?

Eiche ist ein robustes Hartholz, dessen natürliche Gerbstoffe antibakteriell wirken. Dadurch eignet es sich ideal zur Herstellung von Stirnholz-Schneidebrettern.

Ist es möglich, rutschfeste Füßchen unter die Schneidebretter zu montieren?

Ja, wir können dir gerne rutschfeste Füßchen in den Farben schwarz, silber oder gold für dein Schneidebrett mitliefern. Ruf uns dazu gern kurz an oder schreib uns eine Email.

Mit welchem Öl wurden die Stirnholz Schneidebretter behandelt?

Die Stirnholz Schneidebretter wurden mit hochwertigem Leinöl-Firnis behandelt, das Holz hat daher bei Lieferung bereits eine Schutzschicht. Wir empfehlen das Schneidebrett regelmäßig zu pflegen und nachzuölen, schau dir dafür gerne unser Pflegeset für Schneidebretter an.

Wie pflege ich mein Schneidebrett am besten?

Dafür haben wir eine Anleitung geschrieben, welche wir deiner Bestellung beilegen. Sehr ausführliche Tipps & Tricks rund um die Pflege von Schneidebrettern aus Holz findest du in unserem Ratgeber.

Darf ein Stirnholz-Schneidebrett in die Spülmaschine?

Nein, bitte nicht! Die Hitze und Feuchtigkeit würden das Holz verziehen und beschädigen.

Zusätzliche Informationen

  • Holzart: Eiche
  • Form: Eckig
  • Oberflächenfinish: Geschliffen, Natürlich geölt
  • Abmessungen: 30 x 20 x 2 cm, 40 x 30 x 3 cm, 50 x 35 x 3 cm, 60 x 40 x 4 cm
  • Saftrille: Ja, Nein

Das sagen unsere Kunden über uns

Scroll to top